Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis schreiben für Menschen aus Wissenschaft und Praxis. Springboard Edition publiziert in einem disziplinübergreifenden, qualitativ orientierten Spektrum, etwa Psychologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaft, Philosophie und ähnlichen Bereichen. 

Kriterien bei der Auswahl von Projektideen, Manuskriptentwürfen oder fertigen Manuskripten bezüglich der Veröffentlichung sind Expertise, Relevanz, Offenheit, kritische Auseinandersetzung mit Themen. Die Autorinnen und Autoren von Springboard Edition können die folgenden Fragen mit einem klaren »Ja« beantworten: 

  • Kann Ihr Werk Lesende zum Nachdenken anregen?
  • Kann Ihr Werk Lesende ermutigen, stärken oder befähigen? 
  • Kann Ihr Werk Ihre Leserschaft dazu motivieren, selbst gesetzte Ziele zu verwirklichen?

Fast automatisch denkt man an ein Buch, wenn man eine Veröffentlichung meint, etwa ein Sach- oder Fachbuch. Gedruckte Bücher können über die Lieblingsbuchhändlerin oder den Lieblingsbuchhändler nebenan sowie über Online-Buchhandlungen bestellt werden oder digital als eBook oder Audiobook geladen werden.

Ergänzend könnten Autorinnen und Autoren mit Springboard Edition darüber nachdenken, welche Publikationsmöglichkeiten, etwa cross-mediale Formate, für ihr Thema geeignet sind. Geeignete Formate sind gedruckte Bücher, eBooks, Audiobooks, doch stehen auch andere Formate zur Vermittlung von Wissen zur Verfügung, die ergänzend genutzt werden könnten. Um beispielsweise unterschiedliche Lerntypen anzusprechen und die Inhalte eines Buchs sinnvoll zu ergänzen, zu aktualisieren oder zu vertiefen, können Inhalte online, etwa komplett oder sequenziell aufeinander aufbauend, zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise könnte ein Onlinekurs mit einer bestimmten Dauer, etwa einigen Wochen, Monaten oder innerhalb eines Jahres, geeignet sein für die Vermittlung von Inhalten. 

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den veröffentlichten Autorinnen und Autoren sowie den Publikationen in alphabetischer Reihenfolge. Die Namen sind jeweils verlinkt zu einer Autorenseite, auf der sowohl biografische Angaben als auch Informationen zu den Veröffentlichungen zu finden sind. 

Ina Brodersen
»Mut hat viele Gesichter« 

Dr. Nancy Dudley & Dr. Monica Baehr
»Movies as Mirrors: Bringing Life to Psychology«

Prof. Dr. Beate Klutmann
»Selbst-Bewusst-Sein«
»Through the Crisis to Greater Self-Awareness« Die englische Version ist in Vorbereitung und kann über den Verlag vorbestellt werden.

Sierra Sophia Mercier
»How To Attract Your Cosmic Love Partner« 

Ulrike Posselt
»Facetten des Schweigens: Lebens(zer)störendes Schweigen in Teams und Organisationen«
»Klang der Stille – Lebensfördernde Facetten des Schweigens«. Dieses Buch ist in Vorbereitung und kann über den Verlag vorbestellt werden.
»Expertin? Expertin!« 

Karin ‘PiP’ Wimmer
»Die Zelle: Wir hoffen, dass Sie niemals wiederkommen!«
»The Cell: We hope, you’ll never come back!«. Dieses Buch ist in Vorbereitung und kann über den Verlag vorbestellt werden.